Privacy Policy

Ausgestellt vom Online-Shop für den Warenverkauf https://www.colazio.com über die Colaz Group s.r.o., Sitz Sadov 37, Sadov 362 61, ID-Nr.: 19943768, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Pilsen, Abschnitt C, Einlageblatt 44520, vertreten durch Bc. Filip Kolaci als Geschäftsführer, der auch der Verantwortliche ist (nachfolgend auch „wir“ oder „Verantwortlicher“ genannt).

Dieses Dokument informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, diese Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu lesen. Bei weiteren Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte unter info@colazio.com oder telefonisch unter +420 606 887 846.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus gesetzlich festgelegten Gründen, zur Vertragserfüllung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht unter einen dieser drei Gründe fällt, holen wir Ihre Einwilligung ein. Wir stellen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den folgenden Grundsätzen verarbeitet werden:

1. Angemessenheit, d. h. wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung des Zwecks, für den sie bereitgestellt wurden, erforderlich ist;

2. Transparenz, d. h. wir informieren Sie im Voraus darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, warum, wie lange und an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben; und

3. Sicherheit: Wir arbeiten stets mit Technologien und internen Verfahren, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Selbstverständlich überwachen, bewerten und passen wir unsere internen Einstellungen an die Entwicklung moderner Technologien an.

Zur besseren Übersichtlichkeit und Orientierung finden Sie nachfolgend die Begriffe, die in diesen Grundsätzen häufig verwendet werden.

E-Shop

ChatGPT

E-Shop: Ein vom Verantwortlichen betriebener Online-Shop, verfügbar unter https://www.colazio.com

DSGVO

Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates;

Kommerzielle Kommunikation

In der Regel eine E-Mail oder SMS, die dem Nutzer zur Bewerbung ähnlicher Produkte und Dienstleistungen gesendet wird;

Bestellung

Abgeschlossene Transaktion durch den Kunden durch Klicken auf die Schaltfläche „BESTELLEN“ mit der Absicht, einen Kaufvertrag abzuschließen;

Personenbezogene Daten

Alle Informationen über den Nutzer, anhand derer dieser direkt oder indirekt identifiziert werden kann;

Nutzer

Eine natürliche Person, auf die sich personenbezogene Daten beziehen, in der Regel ein Kunde oder potenzieller Kunde oder ein Nutzer unserer Website, auch „Sie“ genannt.

Auftragsverarbeiter

Verarbeitet personenbezogene Daten auf Grundlage eines Vertrags oder einer anderen Ermächtigung des Verantwortlichen.

Verarbeitung personenbezogener Daten:

Jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe mit personenbezogenen Daten oder einer Menge personenbezogener Daten, ob automatisiert oder nicht, wie z. B. Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Abruf, Abfrage, Nutzung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Abgleich oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung;

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, aus denen die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, die Gewerkschaftszugehörigkeit, der Gesundheitszustand, das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person hervorgehen. Genetische und biometrische Daten gelten ebenfalls als besondere Kategorien personenbezogener Daten, sofern sie zur eindeutigen Identifizierung einer Person verarbeitet werden.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir, wie erhalten wir sie, zu welchem ​​Zweck und wie lange speichern wir sie?

Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:

Vor- und Nachname;

Kontaktdaten (insbesondere E-Mail-Adresse und Telefonnummer);

Rechnungsdaten und Bankverbindung (erforderliche Informationen für die Buchhaltung und Zahlungsabwicklung von Waren);

Bestellschein;

Informationen, die im Rahmen der Kommunikation mit uns bereitgestellt werden (insbesondere Ihre Fragen und Antworten auf Ihre Anfragen, Kommunikation mit Ihnen);

Anmeldung zum Benutzerkonto und Verhalten im Benutzerkonto (insbesondere vom Benutzer im Benutzerkonto eingegebene Daten, Kaufhistorie, Registrierungszeitpunkt, Datum der letzten Profilaktualisierung);

Kommentare, die Sie zu unseren Beiträgen in sozialen Medien (insbesondere Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, Twitter, LinkedIn, Snapchat und YouTube) sowie den Namen (Spitznamen) Ihres Profils auf diesen Social-Media-Plattformen und öffentlich zugängliche Informationen in Ihren Profilen;

IP-Adresse;

Cookies.

Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten.

Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Im Allgemeinen hinsichtlich der Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im erforderlichen Umfang für die gesamte Laufzeit des Kaufvertrags und darüber hinaus für den Zeitraum, der zur Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns sowie zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche aus diesem Vertragsverhältnis erforderlich ist (z. B. Geltendmachung von Rechten aus Mängeln im Rahmen einer Reklamation, Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen für Waren usw.).

Zu welchem ​​Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Website des E-Shops. Wir verarbeiten außerdem iInformationen darüber, wann Sie unsere Website besuchen und durchsuchen. Diese Informationen können beispielsweise Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website, Informationen zu Ihrem Webbrowser, Ihrem Betriebssystem oder Ihren Spracheinstellungen umfassen. Wir können auch Ihren Website-Verlauf einsehen, z. B. welche Links Sie auf unseren Websites besuchen und welche angebotenen Waren Ihnen angezeigt werden. Informationen über Ihr Online-Verhalten werden jedoch anonymisiert, um Ihren Datenschutz zu gewährleisten.

Wenn Sie unsere Website von einem Mobiltelefon oder einem ähnlichen Gerät aus aufrufen, verarbeiten wir möglicherweise auch Informationen über Ihr Mobilgerät (Daten über Ihr Mobiltelefon usw.).
Wir können diese Daten im Rahmen eines Protokolls oder mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien erfassen. Die Regeln für die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien sind in unserer Cookie-Richtlinie ausführlicher beschrieben.

Wir können diese Daten im Rahmen des Protokolls oder mithilfe von Cookies oder anderen Tracking-Technologien erfassen. Die Regeln für die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien sind in unserer Cookie-Richtlinie ausführlicher beschrieben.

Registrierung, Einrichten eines Benutzerkontos. Sie stellen uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung, indem Sie im Online-Shop ein Benutzerkonto einrichten und dieses anschließend aktualisieren. Mit der Einrichtung eines Benutzerkontos können Sie die damit verbundenen Vorteile nutzen.

Erfüllung des Vertragsverhältnisses. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung des Kaufvertrags, d. h. die ordnungsgemäße Abwicklung der Bestellung und der damit verbundenen Verpflichtungen.

Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produktwerbung. Wir können personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen und von unseren Vertragspartnern verarbeiten und mit freiwillig bereitgestellten personenbezogenen Daten kombinieren. Wir stellen sicher, dass Dritte rechtlich befugt sind, uns diese Informationen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören beispielsweise demografische Informationen, IP-Adressen und Cookie-Dateien. Dies dient der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Bewerbung unserer Produkte.

Personalisierte Werbung. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um unsere Werbung auf Websites Dritter zu verwalten und anzuzeigen.

Wettbewerbe und andere Werbemaßnahmen. Auf unseren Websites oder in sozialen Netzwerken können wir Umfragen, Wettbewerbe und andere Werbemaßnahmen durchführen. Ihre Teilnahme an unseren Werbemaßnahmen ist freiwillig. Im Rahmen dieser Umfragen, Wettbewerbe und Werbeaktionen können wir Sie um personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Benutzername und ähnliche Daten bitten. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zur Durchführung dieser Werbeaktionen oder für andere Zwecke verwendet, die in den Bedingungen der jeweiligen Werbeaktion festgelegt sind.

Soziale Netzwerke. Wir haben Profile auf YouTube, Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, TikTok, Pinterest und Snapchat. Alle über Social-Media-Plattformen bereitgestellten Informationen, Nachrichten und Materialien werden gemäß den Grundsätzen der Verarbeitung personenbezogener Daten dieser Plattformen bereitgestellt. Der Schutz personenbezogener Daten wird auf jeder der genannten Plattformen separat behandelt.

Versand von Gutscheinen. Wir möchten unsere treuen Kunden belohnen und senden daher aufgrund unseres berechtigten Interesses möglicherweise Rabattgutscheine an die von unseren Kunden in ihrer Bestellung angegebenen Adressen.

Kommunikation mit dem Kundensupport oder sonstige Anfragen. Wenn Sie uns per Chatbot, E-Mail, telefonisch oder über soziale Netzwerke kontaktiert haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Geschäftskommunikation (Newsletter). Wir können aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen Geschäftsmitteilungen an Kunden senden, bis diese den Erhalt von Geschäftsmitteilungen selbst abbestellen. Dies ermöglicht einen einfachen Abmeldelink in jeder per E-Mail versendeten Geschäftsmitteilung. Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen können wir die Telefonnummer des registrierten Nutzers auch für den Versand von Geschäftsmitteilungen per SMS verwenden. In diesem Fall können Nutzer den SMS-Versand durch eine kurze Nachricht an info@colazio.com abbestellen. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen jederzeit widersprechen (weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt zu Ihren Rechten). Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen basierend auf Ihrer Einwilligung interessante Informationen und Angebote zur Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Kundenbewertungen. Sie können Ihre Einkaufserlebnisse teilen und einzelne Produkte im Bereich „Bewertungen“ auf unserer Website bewerten. Wir können andere Auftragsverarbeiter beauftragen, Ihr Feedback zu einzelnen gekauften Produkten auszuwerten.

Kartenzahlung. Wenn Sie uns Ihre Kreditkartendaten mitteilen, haben wir keinen Zugriff auf die vollständigen Daten. Wir wissen lediglich, dass Sie mit Karte bezahlen, und die Kartendaten werden von den Empfängern dieser Informationen verarbeitet, die die Zahlung für uns abwickeln.

Welche personenbezogenen Daten sind betroffen?

Zweck der DatenverarbeitungPersönliche Datenverarbeitung

Rechtsgrund für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Bearbeitungszeit

Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse und Informationen zu den bestellten Waren

Bestellabwicklung, Benutzerkontoverwaltung, Kundensupport

Vertragserfüllung

Für die Dauer des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und uns

Rechnungsdaten, Bankverbindung und Informationen zu den bestellten Waren

Buchhaltung

Vertragserfüllung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Steuerunterlagen für 15 Jahre

Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse des Kunden

Direktmarketing (insbesondere Versand von Newslettern)

Berechtigtes Interesse an der Bewerbung ähnlicher Dienstleistungen

Einwilligung in den Versand kommerzieller Nachrichten

2 Jahre ab dem letzten aktiven Newsletter-Abruf, sofern Sie sich nicht vorher abmelden

Pseudo-anonymisierte Kennungen registrierter Nutzer

IP-Adresse

Routinemäßige Analyse des Website-Verkehrs, Sicherheit unserer Website, Erkennung von Serverfehlern und Verhinderung von Betrug und Serverangriffen

Berechtigtes Interesse

Die spezifische Speicherdauer einer Cookie-Datei variiert Je nach Art der Cookie-Datei

Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer

Antwort auf eine Nachricht per Chatbot, E-Mail oder Social Media

Einwilligung zur Verarbeitung zur Bearbeitung der Anfrage

Personenbezogene Daten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies gilt nicht, wenn Sie unser Kunde werden.

Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer potenzieller Kunden, IP-Adressen, Cookies und andere technische Kennungen

Marketing und Werbung für unsere Website

Vereinbarung

Die Speicherdauer von Cookies kann während der Dauer der Einwilligung je nach Art der Cookies variieren.

Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse des Kunden und Informationen zu den bestellten Waren

Weitergabe der E-Mail-Adresse eines Kunden an Dritte zur Bewertung der Kundenzufriedenheit

Berechtigtes Interesse

Für die Dauer des Vertragsverhältnisses des Kunden mit uns und anschließend für einen Zeitraum von 4 Jahren nach dessen Beendigung

UNSERE VERPFLICHTUNGEN AUS GESETZLICHER UND STEUERLICHER SICHT

Bitte beachten Sie, dass wir eine Reihe personenbezogener Daten aus gesetzlich vorgeschriebenen Gründen verarbeiten. Wir sind verpflichtet, Buchhaltungsunterlagen und -aufzeichnungen (Rechnungen) für einen Zeitraum von fünf Jahren ab dem Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums aufzubewahren. Darüber hinaus sind wir verpflichtet, Rechnungen für einen Zeitraum von drei Jahren ab dem Ende des Besteuerungszeitraums aufzubewahren, in dem die Steuerpflicht für die Rechnung entstanden ist. Die Rechnung enthält folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse oder andere Nutzeridentifikation sowie Angaben zu den gekauften Waren.

Bitte beachten Sie auch, dass wir verpflichtet sind, Steuerunterlagen für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Ende des Besteuerungszeitraums, in dem die Leistung erbracht wurde, aufzubewahren. Die Steuerunterlagen enthalten folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse oder andere Nutzeridentifikation sowie Angaben zu den gekauften Waren und/oder erbrachten digitalen Dienstleistungen.

MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Technische Maßnahmen. Wir haben geeignete technische Maßnahmen ergriffen und verpflichten uns, diese in allen Bereichen, in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden (insbesondere im Betrieb von Websites, im Online-Shop, in der Mitarbeiteragenda und in der Kundenkommunikation), unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten, der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie der unterschiedlichen Wahrscheinlichkeit und Schwere der Risiken für den Nutzer aufrechtzuerhalten. Zu den ergriffenen technischen Maßnahmen gehören:

regelmäßige Sicherung der Nutzerdaten;

Aktualisierung von Antivirensoftware;

Zugangspasswörter zu Informationssystemen (in denen personenbezogene Daten verarbeitet werden) und Zugriffsberechtigungen werden individuell kontrolliert.

Organisatorische Maßnahmen: Wir haben die folgenden Maßnahmen ergriffen und verpflichten uns, diese aufrechtzuerhalten:

Unsere Mitarbeiter, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet; und

unsere Mitarbeiter sind mit den Regeln für sicheres Arbeiten an Arbeitsmitteln, einschließlich des Grundsatzes des Schutzes personenbezogener Daten, vertraut.

WANN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTE WEITER?

Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Geschäftspartner (Auftragsverarbeiter) oder andere Dritte weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Auftragsverarbeiter. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Auftragsverarbeitern zusammen, mit denen wir eine schriftliche Vereinbarung geschlossen haben und die uns mindestens die gleichen Garantien bieten wie Ihnen. Dies sind ausschließlich Auftragsverarbeiter aus der Europäischen Union oder aus Ländern, die als sicher erklärt und anerkannt sind, oder aus Ländern, mit denen wir Standardvertragsklauseln gemäß Artikel 46 der DSGVO abgeschlossen haben und die Ihren personenbezogenen Daten ein Schutzniveau bieten, das mit dem der DSGVO und den tschechischen Gesetzen vergleichbar ist. Alle diese Auftragsverarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und dürfen die bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden als die, für die wir sie gemäßh diese Grundsätze. Auf Anfrage werden Ihnen für jeden einzelnen Grund und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten spezifische Auftragsverarbeiter benannt. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf per E-Mail.

Rechtliche Verpflichtungen. Wir können personenbezogene Daten an Dritte, mit Ausnahme von Auftragsverarbeitern, weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, auf behördliche Anordnung oder auf gerichtliche Anordnung in Rechtsstreitigkeiten.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Sie können Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Änderung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn diese unrichtig sind oder unter Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht verarbeitet wurden. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen und das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden.

Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie per E-Mail an info@colazio.com oder per Post an unsere Adresse geltend machen.

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, zu bearbeiten. Es können jedoch Umstände eintreten, unter denen der Zugriff nicht gewährt werden kann (z. B. wenn die angeforderten Informationen die Privatsphäre anderer oder andere legitime Rechte gefährden oder wenn die Kosten für die Bereitstellung des Zugriffs in keinem Verhältnis zu den Risiken für die Privatsphäre der betroffenen Person stehen). Wir können angemessene Schritte unternehmen, um die Identität des Nutzers zu überprüfen, bevor wir Schritte hinsichtlich der Rechte der betroffenen Personen unternehmen.

Auskunftsrecht

Gemäß Artikel 15 DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten. Dies umfasst das Recht, vom Verantwortlichen Folgendes zu erhalten:

Bestätigung, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,

Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten, die Empfänger, denen personenbezogene Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Verarbeitungsdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Nutzer betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der personenbezogenen Daten, sofern diese nicht bei den Nutzern erhoben wurden, die Tatsache, dass eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, stattfindet, und angemessene Garantien für die Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union,

sofern die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigt werden, sowie eine Kopie der personenbezogenen Daten.

Bei wiederholten Anfragen kann der Verantwortliche eine angemessene Gebühr für eine Kopie der personenbezogenen Daten erheben.

Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten

Gemäß Artikel 16 DSGVO haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten. Sie sind außerdem verpflichtet, Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Nutzerprofilinformationen) zu melden. Gleichzeitig sind Sie zur Mitwirkung verpflichtet, wenn sich herausstellt, dass die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig sind. Wir werden die Berichtigung unverzüglich und unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten vornehmen.

Recht auf Löschung

Gemäß Artikel 17 DSGVO haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern wir keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen. Wir verfügen über Mechanismen zur automatischen Anonymisierung oder Löschung personenbezogener Daten, wenn diese für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Gemäß Artikel 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bis zur Klärung der Angelegenheit, wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten oder die Gründe für ihre Verarbeitung bestreiten oder Widerspruch gegen ihre Verarbeitung einlegen.

Recht auf Auskunft über Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

Gemäß Artikel 19 DSGVO haben Sie das Recht, über die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden. Im Falle einer Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten informieren wir die einzelnen Empfänger, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Gemäß Artikel 20 DSGVO haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format und können die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Wenn Sie personenbezogene Daten im Rahmen unserer vertraglichen Verpflichtungen oder auf Grundlage einer Einwilligung bereitstellen und deren Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Soweit technisch machbar, können die Daten auch an einen von Ihnen benannten Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die im Auftrag des jeweiligen Verantwortlichen handelnde Person ordnungsgemäß identifiziert und autorisiert ist.

Wenn die Ausübung dieses Rechts die Rechte einesd Freiheiten Dritter, kann Ihrem Antrag nicht stattgegeben werden.

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemäß Artikel 21 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

Sofern wir nicht nachweisen können, dass zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, werden wir die Verarbeitung nach Widerspruch unverzüglich einstellen.

Wird der Widerspruch im Zusammenhang mit Direktmarketing erhoben, stellen wir die Verarbeitung unverzüglich ein.

Widerrufsrecht

Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketing- und Geschäftszwecke kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf muss ausdrücklich, klar und spezifisch erfolgen.

Automatisierte Einzelentscheidungen einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und rechtliche Wirkungen für Sie entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir keine automatisierte Entscheidungsfindung ohne menschliches Eingreifen mit Rechtswirkung für die betroffenen Personen durchführen.

FAZIT

Diese Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten können nur schriftlich geändert werden. Nutzer werden darüber auf unserer Website informiert.

Bei Fragen zu unseren Grundsätzen zur Verarbeitung personenbezogener Daten kontaktieren Sie uns bitte unter info@colazio.com.

Bei Unzufriedenheit können Sie Beschwerde oder Einspruch beim Amt für Datenschutz, Pplk. Sochora 727/27, 170 00 Prag 7 – Holešovice, einreichen (weitere Informationen unter https://www.uoou.cz/).

Diese Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten gelten ab dem 22. April 2024.