Rückgaben
Rückgabeverfahren
Verfahren zur Reklamation von Waren:
Bitte machen Sie sich mit den rechtlichen Verfahren im Reklamationsverfahren (siehe unten) vertraut, das die Rechte und Pflichten von Verkäufer und Käufer regelt.
1) Tritt ein Mangel an der gekauften Ware auf, hat der Kunde das Recht, diesen Mangel zu reklamieren. Bitte informieren Sie unseren Kundenservice umgehend telefonisch oder per E-Mail über die Reklamation (+420 606 887 846, returns@colazio.com). Als Mangel gilt beispielsweise eine Veränderung der Wareneigenschaften, die durch die Verwendung ungeeigneter oder minderwertiger Materialien, die Nichtbeachtung der Produktionstechnologie oder eine ungeeignete Konstruktionslösung verursacht wurde. Ein Mangel gilt nicht als Veränderung der Wareneigenschaften, die während der Garantiezeit aufgrund von Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung, unzureichender oder unsachgemäßer Wartung, natürlicher Veränderungen der Materialien, Beschädigung durch den Benutzer oder Dritte oder anderer unsachgemäßer Eingriffe entstanden ist.
2) Verpacken Sie die Ware so, dass sie während des Transports nicht weiter beschädigt wird. Legen Sie dem Paket ein Rücksendeformular bei. Senden Sie das Paket nicht per Nachnahme. Solche Sendungen werden nicht angenommen. Senden Sie die Ware auf eine der folgenden Arten zurück:
A. Rücksendung der Ware über die Zásilkovna/Packeta-Filiale. Sie können die Ware über die Zásilkovna/Packeta-Filiale unter Angabe des Codes 968 892 92 an uns zurücksenden. Das Etikett für das Paket wird direkt in der Zásilkovna/Packeta-Filiale gedruckt. Bei dieser Art der Rücksendung im Rahmen eines Rücktritts vom Kaufvertrag übernehmen wir die Transportkosten.
B. Senden Sie das Paket an unsere Adresse: Colaz Group s.r.o., Sadov 37, Sadov 362 61. Bei dieser Art der Rücksendung tragen Sie die Transportkosten.
3) Die Gewährleistungsfrist für Waren beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Datum des Warenerhalts. ACHTUNG! Die Gewährleistungsfrist entspricht NICHT der Lebensdauer der Ware. Reklamationen gelten nicht für Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße Abnutzung verursacht wurden.
4) Die Reklamation, einschließlich der Mängelbeseitigung, wird unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung bearbeitet. In begründeten Fällen kann der zuständige Mitarbeiter mit dem Kunden eine längere Frist vereinbaren.
RÜCKGABEVERFAHREN
Das Reklamationsverfahren wurde gemäß Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“), und Gesetz Nr. 634/1992 Slg., Verbraucherschutzgesetz, in der jeweils gültigen Fassung, entwickelt und regelt das Verfahren für Reklamationen von Waren, die beim Verkäufer, dem Online-Shop www.colazio.com, betrieben von der Colaz Group s.r.o., Sadov 37, Sadov 362 61, ID-Nr.: 19943768 (nachfolgend „Verkäufer“), erworben wurden. Dieses Reklamationsverfahren ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers. Der Käufer ist verpflichtet, sich vor der Bestellung mit diesem Reklamationsverfahren und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers vertraut zu machen. Mit Abschluss eines Kaufvertrags und Übernahme der Ware erklärt sich der Käufer mit diesem Reklamationsverfahren und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers einverstanden.
Dieses Reklamationsverfahren gilt nicht für Fälle, in denen ein Käufer, der im Rahmen seiner gewerblichen Tätigkeit einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abgeschlossen hat (nachfolgend „Unternehmer“ genannt), Rechte aus Mängelhaftung geltend macht. Die Rechte des Unternehmers aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, insbesondere den §§ 2099 bis 2112 BGB.
Begriffsauslegung
Ein Käufer, der Verbraucher ist, ist jede natürliche Person, die außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit oder außerhalb der selbständigen Ausübung ihrer Befugnisse einen Vertrag mit einem Unternehmer abschließt oder anderweitig mit ihm Geschäfte abschließt (nachfolgend „Verbraucher“ genannt).
Ein Käufer, der kein Verbraucher ist, ist eine juristische Person, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit mit dem Verkäufer in Geschäftsbeziehung tritt.
Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit einen Vertrag mit dem Verkäufer abschließt.
Für die Zwecke dieses Beschwerdeverfahrens ist ein Käufer ein Verbraucher im Sinne von Artikel 2.1 des Beschwerdeverfahrens und eine andere natürliche oder juristische Person im Sinne von Artikel 2.2 des Beschwerdeverfahrens (nachfolgend „Käufer“ genannt).
Verkäufer ist der Online-Shop www.colazio.com der Colaz Group s.r.o. mit Sitz in Sadov 37, Sadov 362 61, ID-Nr.: 19943768.
Haftung des Verkäufers für Warenmängel (gesetzliche Gewährleistung)
Der Verkäufer gewährleistet dem Käufer, dass die Ware bei Erhalt mangelfrei ist. Insbesondere gewährleistet der Verkäufer, dass die Ware zum Zeitpunkt der Übernahme durch den Käufer die vom Käufer gewünschten Eigenschaften aufweist.vereinbart ist, und sofern keine Vereinbarungen getroffen wurden, die Eigenschaften, die der Verkäufer oder Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer im Hinblick auf die Art der Ware und aufgrund der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet hat, die Ware für den üblichen Verwendungszweck geeignet ist, die Ware der im Vertrag vereinbarten Qualität oder Ausführung entspricht, einem vereinbarten Muster oder einer vereinbarten Vorlage entspricht, die Ware in der entsprechenden Menge, Abmessung oder dem entsprechenden Gewicht vorliegt und die Ware den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Rechte des Käufers bei Warenmängeln
Weist die Ware die oben genannten Eigenschaften nicht auf, kann der Käufer auch die Lieferung einer neuen mangelfreien Sache verlangen, sofern dies angesichts der Art des Mangels nicht unzumutbar ist. Betrifft der Mangel jedoch nur einen Teil der Ware, kann der Käufer nur den Austausch dieses Teils verlangen; ist dies nicht möglich, kann er vom Vertrag zurücktreten. Ist dies jedoch angesichts der Art des Mangels unzumutbar, insbesondere wenn der Mangel unverzüglich behoben werden kann, hat der Käufer Anspruch auf kostenlose Mängelbeseitigung.
Der Käufer hat auch Anspruch auf Lieferung einer neuen Sache oder Austausch eines Teils im Falle eines behebbaren Mangels, wenn der Käufer die Sache aufgrund des wiederholten Auftretens des Mangels nach der Reparatur oder aufgrund einer größeren Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß nutzen kann. In einem solchen Fall hat der Käufer auch das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
Tritt der Käufer nicht vom Vertrag zurück oder macht er sein Recht auf Lieferung einer neuen mangelfreien Sache, Austausch eines Teils oder Reparatur der Sache nicht geltend, kann er einen angemessenen Preisnachlass verlangen. Der Käufer hat Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass auch dann, wenn der Verkäufer keine neue mangelfreie Sache liefern, kein Teil austauschen oder die Sache nicht reparieren kann und auch dann, wenn der Verkäufer den Mangel nicht innerhalb angemessener Frist behebt oder die Behebung dem Käufer erhebliche Schwierigkeiten bereiten würde.
Tritt ein Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt auf, gilt die Sache bereits zum Zeitpunkt des Erhalts als mangelhaft.
Der Käufer hat keinen Anspruch auf Mängelhaftung, wenn er vor der Übernahme der Ware von deren Mangel wusste oder den Mangel selbst verursacht hat.
Frist und Art der Mängelhaftung
Der Käufer kann Mängelansprüche innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt der Ware geltend machen. Dies gilt nicht bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, für einen Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, bei normaler Abnutzung der Ware, bei gebrauchten Waren für einen Mangel, der dem Grad der Abnutzung entspricht, den die Ware bei Erhalt aufwies, oder wenn der Mangel auf die Art der Ware zurückzuführen ist. Nach Ablauf der Frist gemäß dem vorstehenden Satz kann der Käufer keine Mängelhaftung mehr gegenüber dem Verkäufer geltend machen.
Vor der Geltendmachung einer Reklamation informiert der Käufer den Verkäufer per E-Mail an returns@colazio.com über seine Absicht, die gekaufte Ware zu reklamieren.
Der Käufer sendet die ordnungsgemäß verpackte, reklamierte Ware auf eine der folgenden Arten zurück: Rücksendung der Ware über die Filiale Zásilkovna. Sie können die Ware über die Zásilkovna-Filiale unter Angabe des Codes 968 892 92 an uns zurücksenden. Das Paketetikett wird direkt in der Zásilkovna-Filiale gedruckt. Bei dieser Art der Rücksendung von Waren im Rahmen eines Rücktritts vom Kaufvertrag tragen wir die Transportkosten. Senden Sie das Paket an unsere Adresse: Colaz Group s.r.o., Sadov 37, Sadov 362 61. Bei dieser Art der Rücksendung tragen Sie die Transportkosten.
Der Käufer ist verpflichtet, der reklamierten Ware eine schriftliche Erklärung des Reklamationsgrundes auf dem Rücksendeformular beizufügen, einschließlich der gewählten Methode der Reklamationsabwicklung. Die gewählte Methode der Reklamationsabwicklung darf vom Käufer nicht ohne vorherige Zustimmung des Verkäufers geändert werden.
Vom Käufer per Nachnahme reklamierte Waren werden vom Verkäufer nicht angenommen und auf Kosten des Käufers an diesen zurückgesandt.
Bearbeitung von Reklamationen
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Reklamation, einschließlich der Mängelbeseitigung, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Geltendmachung der Reklamation zu bearbeiten, es sei denn, der Verkäufer vereinbart mit dem Käufer eine längere Frist. Die Frist gemäß dem vorstehenden Satz läuft nicht, wenn der Verkäufer nicht alle zur Bearbeitung der Reklamation erforderlichen Unterlagen (Warenteile, Zahlungsnachweis usw.) erhalten hat. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer so schnell wie möglich um die Ergänzung der Unterlagen zu bitten.
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Verbraucher eine schriftliche Bestätigung über den Zeitpunkt der Geltendmachung seines Rechts, den Inhalt der Reklamation und die vom Verbraucher gewünschte Art der Reklamationsbearbeitung zu übermitteln. Darüber hinaus muss er den Zeitpunkt und die Art der Reklamationsbearbeitung, einschließlich der Bestätigung der durchgeführten Reparatur, bestätigen.deren Dauer oder eine schriftliche Begründung für die Ablehnung der Reklamation. Der Verkäufer stellt dem Käufer, der kein Verbraucher ist, eine schriftliche Bestätigung über den Zeitpunkt der Reklamation sowie über die durchgeführte Reparatur und deren Dauer zur Verfügung.
Erkennt der Verkäufer die Reklamation als berechtigt an und verlangt der Käufer eine Rückerstattung als Lösungsmethode für die Reklamation, erstattet der Verkäufer dem Käufer den gezahlten Kaufpreis spätestens innerhalb von fünf (5) Werktagen ab dem Datum, an dem dem Käufer die Bestätigung über die Lösungsmethode für die Reklamation zugesandt wurde. Der Verkäufer erstattet dem Käufer das Geld auf dieselbe Weise, wie es eingegangen ist, sofern der Käufer nichts anderes angibt.
Wird die Reklamation nicht innerhalb der Frist gemäß Artikel 6.1 des Reklamationsverfahrens gelöst, hat der Käufer Anspruch auf eine Rückerstattung.
Verfahren zur Reklamation von Waren:
Bitte machen Sie sich mit den rechtlichen Verfahren im Reklamationsverfahren (siehe unten) vertraut, das die Rechte und Pflichten von Verkäufer und Käufer regelt.
1) Tritt ein Mangel an der gekauften Ware auf, hat der Kunde das Recht, diesen Mangel zu reklamieren. Bitte informieren Sie unseren Kundenservice umgehend telefonisch oder per E-Mail über die Reklamation (+420 606 887 846, returns@colazio.com). Als Mangel gilt beispielsweise eine Veränderung der Wareneigenschaften, die durch die Verwendung ungeeigneter oder minderwertiger Materialien, die Nichtbeachtung der Produktionstechnologie oder eine ungeeignete Konstruktionslösung verursacht wurde. Ein Mangel gilt nicht als Veränderung der Wareneigenschaften, die während der Garantiezeit aufgrund von Verschleiß, unsachgemäßer Verwendung, unzureichender oder unsachgemäßer Wartung, natürlicher Veränderungen der Materialien, Beschädigung durch den Benutzer oder Dritte oder anderer unsachgemäßer Eingriffe entstanden ist.
2) Verpacken Sie die Ware so, dass sie während des Transports nicht weiter beschädigt wird. Legen Sie dem Paket ein Rücksendeformular bei. Senden Sie das Paket nicht per Nachnahme. Solche Sendungen werden nicht angenommen. Senden Sie die Ware auf eine der folgenden Arten zurück:
A. Rücksendung der Ware über die Zásilkovna/Packeta-Filiale. Sie können die Ware über die Zásilkovna/Packeta-Filiale unter Angabe des Codes 968 892 92 an uns zurücksenden. Das Etikett für das Paket wird direkt in der Zásilkovna/Packeta-Filiale gedruckt. Bei dieser Art der Rücksendung im Rahmen eines Rücktritts vom Kaufvertrag übernehmen wir die Transportkosten.
B. Senden Sie das Paket an unsere Adresse: Colaz Group s.r.o., Sadov 37, Sadov 362 61. Bei dieser Art der Rücksendung tragen Sie die Transportkosten.
3) Die Gewährleistungsfrist für Waren beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Datum des Warenerhalts. ACHTUNG! Die Gewährleistungsfrist entspricht NICHT der Lebensdauer der Ware. Reklamationen gelten nicht für Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße Abnutzung verursacht wurden.
4) Die Reklamation, einschließlich der Mängelbeseitigung, wird unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung bearbeitet. In begründeten Fällen kann der zuständige Mitarbeiter mit dem Kunden eine längere Frist vereinbaren.
RÜCKGABEVERFAHREN
Das Reklamationsverfahren wurde gemäß Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“), und Gesetz Nr. 634/1992 Slg., Verbraucherschutzgesetz, in der jeweils gültigen Fassung, entwickelt und regelt das Verfahren für Reklamationen von Waren, die beim Verkäufer, dem Online-Shop www.colazio.com, betrieben von der Colaz Group s.r.o., Sadov 37, Sadov 362 61, ID-Nr.: 19943768 (nachfolgend „Verkäufer“), erworben wurden. Dieses Reklamationsverfahren ist Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers. Der Käufer ist verpflichtet, sich vor der Bestellung mit diesem Reklamationsverfahren und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers vertraut zu machen. Mit Abschluss eines Kaufvertrags und Übernahme der Ware erklärt sich der Käufer mit diesem Reklamationsverfahren und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers einverstanden.
Dieses Reklamationsverfahren gilt nicht für Fälle, in denen ein Käufer, der im Rahmen seiner gewerblichen Tätigkeit einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer abgeschlossen hat (nachfolgend „Unternehmer“ genannt), Rechte aus Mängelhaftung geltend macht. Die Rechte des Unternehmers aus mangelhafter Leistung richten sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs, insbesondere den §§ 2099 bis 2112 BGB.
Begriffsauslegung
Ein Käufer, der Verbraucher ist, ist jede natürliche Person, die außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit oder außerhalb der selbständigen Ausübung ihrer Befugnisse einen Vertrag mit einem Unternehmer abschließt oder anderweitig mit ihm Geschäfte abschließt (nachfolgend „Verbraucher“ genannt).
Ein Käufer, der kein Verbraucher ist, ist eine juristische Person, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit mit dem Verkäufer in Geschäftsbeziehung tritt.
Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit einen Vertrag mit dem Verkäufer abschließt.
Für die Zwecke dieses Beschwerdeverfahrens ist ein Käufer ein Verbraucher im Sinne von Artikel 2.1 des Beschwerdeverfahrens und eine andere natürliche oder juristische Person im Sinne von Artikel 2.2 des Beschwerdeverfahrens (nachfolgend „Käufer“ genannt).
Verkäufer ist der Online-Shop www.colazio.com der Colaz Group s.r.o. mit Sitz in Sadov 37, Sadov 362 61, ID-Nr.: 19943768.
Haftung des Verkäufers für Warenmängel (gesetzliche Gewährleistung)
Der Verkäufer gewährleistet dem Käufer, dass die Ware bei Erhalt mangelfrei ist. Insbesondere gewährleistet der Verkäufer, dass die Ware zum Zeitpunkt der Übernahme durch den Käufer die vom Käufer gewünschten Eigenschaften aufweist.vereinbart ist, und sofern keine Vereinbarungen getroffen wurden, die Eigenschaften, die der Verkäufer oder Hersteller beschrieben hat oder die der Käufer im Hinblick auf die Art der Ware und aufgrund der von ihnen durchgeführten Werbung erwartet hat, die Ware für den üblichen Verwendungszweck geeignet ist, die Ware der im Vertrag vereinbarten Qualität oder Ausführung entspricht, einem vereinbarten Muster oder einer vereinbarten Vorlage entspricht, die Ware in der entsprechenden Menge, Abmessung oder dem entsprechenden Gewicht vorliegt und die Ware den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Rechte des Käufers bei Warenmängeln
Weist die Ware die oben genannten Eigenschaften nicht auf, kann der Käufer auch die Lieferung einer neuen mangelfreien Sache verlangen, sofern dies angesichts der Art des Mangels nicht unzumutbar ist. Betrifft der Mangel jedoch nur einen Teil der Ware, kann der Käufer nur den Austausch dieses Teils verlangen; ist dies nicht möglich, kann er vom Vertrag zurücktreten. Ist dies jedoch angesichts der Art des Mangels unzumutbar, insbesondere wenn der Mangel unverzüglich behoben werden kann, hat der Käufer Anspruch auf kostenlose Mängelbeseitigung.
Der Käufer hat auch Anspruch auf Lieferung einer neuen Sache oder Austausch eines Teils im Falle eines behebbaren Mangels, wenn der Käufer die Sache aufgrund des wiederholten Auftretens des Mangels nach der Reparatur oder aufgrund einer größeren Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß nutzen kann. In einem solchen Fall hat der Käufer auch das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.
Tritt der Käufer nicht vom Vertrag zurück oder macht er sein Recht auf Lieferung einer neuen mangelfreien Sache, Austausch eines Teils oder Reparatur der Sache nicht geltend, kann er einen angemessenen Preisnachlass verlangen. Der Käufer hat Anspruch auf einen angemessenen Preisnachlass auch dann, wenn der Verkäufer keine neue mangelfreie Sache liefern, kein Teil austauschen oder die Sache nicht reparieren kann und auch dann, wenn der Verkäufer den Mangel nicht innerhalb angemessener Frist behebt oder die Behebung dem Käufer erhebliche Schwierigkeiten bereiten würde.
Tritt ein Mangel innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt auf, gilt die Sache bereits zum Zeitpunkt des Erhalts als mangelhaft.
Der Käufer hat keinen Anspruch auf Mängelhaftung, wenn er vor der Übernahme der Ware von deren Mangel wusste oder den Mangel selbst verursacht hat.
Frist und Art der Mängelhaftung
Der Käufer kann Mängelansprüche innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt der Ware geltend machen. Dies gilt nicht bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft wurden, für einen Mangel, für den der niedrigere Preis vereinbart wurde, bei normaler Abnutzung der Ware, bei gebrauchten Waren für einen Mangel, der dem Grad der Abnutzung entspricht, den die Ware bei Erhalt aufwies, oder wenn der Mangel auf die Art der Ware zurückzuführen ist. Nach Ablauf der Frist gemäß dem vorstehenden Satz kann der Käufer keine Mängelhaftung mehr gegenüber dem Verkäufer geltend machen.
Vor der Geltendmachung einer Reklamation informiert der Käufer den Verkäufer per E-Mail an returns@colazio.com über seine Absicht, die gekaufte Ware zu reklamieren.
Der Käufer sendet die ordnungsgemäß verpackte, reklamierte Ware auf eine der folgenden Arten zurück: Rücksendung der Ware über die Filiale Zásilkovna. Sie können die Ware über die Zásilkovna-Filiale unter Angabe des Codes 968 892 92 an uns zurücksenden. Das Paketetikett wird direkt in der Zásilkovna-Filiale gedruckt. Bei dieser Art der Rücksendung von Waren im Rahmen eines Rücktritts vom Kaufvertrag tragen wir die Transportkosten. Senden Sie das Paket an unsere Adresse: Colaz Group s.r.o., Sadov 37, Sadov 362 61. Bei dieser Art der Rücksendung tragen Sie die Transportkosten.
Der Käufer ist verpflichtet, der reklamierten Ware eine schriftliche Erklärung des Reklamationsgrundes auf dem Rücksendeformular beizufügen, einschließlich der gewählten Methode der Reklamationsabwicklung. Die gewählte Methode der Reklamationsabwicklung darf vom Käufer nicht ohne vorherige Zustimmung des Verkäufers geändert werden.
Vom Käufer per Nachnahme reklamierte Waren werden vom Verkäufer nicht angenommen und auf Kosten des Käufers an diesen zurückgesandt.
Bearbeitung von Reklamationen
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Reklamation, einschließlich der Mängelbeseitigung, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Geltendmachung der Reklamation zu bearbeiten, es sei denn, der Verkäufer vereinbart mit dem Käufer eine längere Frist. Die Frist gemäß dem vorstehenden Satz läuft nicht, wenn der Verkäufer nicht alle zur Bearbeitung der Reklamation erforderlichen Unterlagen (Warenteile, Zahlungsnachweis usw.) erhalten hat. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer so schnell wie möglich um die Ergänzung der Unterlagen zu bitten.
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Verbraucher eine schriftliche Bestätigung über den Zeitpunkt der Geltendmachung seines Rechts, den Inhalt der Reklamation und die vom Verbraucher gewünschte Art der Reklamationsbearbeitung zu übermitteln. Darüber hinaus muss er den Zeitpunkt und die Art der Reklamationsbearbeitung, einschließlich der Bestätigung der durchgeführten Reparatur, bestätigen.deren Dauer oder eine schriftliche Begründung für die Ablehnung der Reklamation. Der Verkäufer stellt dem Käufer, der kein Verbraucher ist, eine schriftliche Bestätigung über den Zeitpunkt der Reklamation sowie über die durchgeführte Reparatur und deren Dauer zur Verfügung.
Erkennt der Verkäufer die Reklamation als berechtigt an und verlangt der Käufer eine Rückerstattung als Lösungsmethode für die Reklamation, erstattet der Verkäufer dem Käufer den gezahlten Kaufpreis spätestens innerhalb von fünf (5) Werktagen ab dem Datum, an dem dem Käufer die Bestätigung über die Lösungsmethode für die Reklamation zugesandt wurde. Der Verkäufer erstattet dem Käufer das Geld auf dieselbe Weise, wie es eingegangen ist, sofern der Käufer nichts anderes angibt.
Wird die Reklamation nicht innerhalb der Frist gemäß Artikel 6.1 des Reklamationsverfahrens gelöst, hat der Käufer Anspruch auf eine Rückerstattung.